Tropics verlieren bei den White Wings
Ohne die verletzten Leistungsträger Moritz Wohlers und Joris Ortega zeigten die Oberhachinger Basketballer bis auf wenige Phasen im Spiel eine insgesamt schwache Vorstellung in der Gebrüder-Grimm-Stadt. Völlig verdient unterlag man mit 67-85 bei den White Wings und machte sich mit einer Niederlage auf den Rückweg in die bayerische Landeshauptstadt.
Nachdem man den Start der Partie völlig verschlafen hat und sofort mit 0-7 in Rückstand geriet, reagierte das Trainerteam mit einer schnellen Auszeit. Danach kam man besser ins Spiel und angeführt vom jungen Philipp Bode, der als einer der weniger Spieler mit Kampfgeist überzeugen konnte, glichen die Gelbhemden aus und gestalteten das erste Viertel noch ausgeglichen.
Während man Omari Knox (0 Punkte) völlig aus dem Spiel nehmen konnte, war die Tropics Verteidigung vor allem bei den treffsicheren Matthias Fichter und Malik Kudic (beide 18 Punkte, je 4 Dreier) immer einen Schritt zu langsam. Im Angriff leistete man sich zuviele Ballverluste und geriet folgerichtig zur Halbzeitpause in Rückstand (30-40).
Zu Beginn des dritten Viertels folgte dann die beste Phase der Tropics. Janosch Kögler, der einmal mehr bester Spieler der Gelbhemden war, zeigte sich nun von seiner Sahneseite. Bernhard Benke überzeugte zumindest mit viel Einsatz beim Rebound und der junge Bent Leuchten hatte in der Offense einige erfolgreiche Aktionen. Als man auf 43-47 verkürzen konnte, war das Momentum auf Seiten der Gelbhemden und die Hoffnung war groß, die Punkte aus Hanau mitzunehmen. Was dann jedoch folgte war enttäuschend. Im Angriff fielen die Würfe nicht und durch schlechte Abstimmung erlaubte man sich unnötige Turnover. Auf Seiten der Gastgeber drehte nun Eduard Arques Lopes auf. Der spanische Power Forward, der nicht mal zwei Meter groß ist, dominierte nun nach Belieben unter den Körben und bekam kaum Gegenwehr. Anstatt das Spiel in diesem Moment zu drehen, geriet man zweistellig in Rückstand und konnte keinen Lauf mehr starten und ins Spiel zurückfinden.
Am kommenden Samstag geht es für die Oberhachinger Basketball gegen KIT Karlsruhe. Am darauffolgenden Dienstag folgt das Derby gegen FC Bayern Basketball.
Mario Matic: ”Glückwunsch an Hanau zum Sieg und zum Erreichen der Playoffs. Von unserer Leistung bin ich diesmal sehr enttäuscht. Nach einem starken Spiel gegen Tabellenführer Coburg hatten wir uns für das Spiel in Hanau viel vorgenommen. Das Fehlen von Ortega und Wohlers darf keine Ausrede sein. Unsere Philispohie sollte sein, immer mit 100% Einsatz zu spielen. Wenn es im Angriff nicht läuft, muss man in der Verteidigung mit aller Macht versuchen Punkte zu verhindern und sich den A**** aufreißen. Das war heute nicht der Fall. Wir haben noch fünf Spiele, um es besser zu machen.”
Punkte: Kögler 18, Leuchten 13, Schröder 10, Bode 9, Benke (5 Punkte, 13 Rebounds), Zeis 5, Bekteshi 3, Walter 2, Dollinger 2, Rauch, Rosenthal