
Während die ProB Mannschaft der Tropics bereits fleißig ihre Saisonvorbereitung begonnen hat, wird man derzeit wohl kaum einen Spieler der zweiten Mannschaft ernsthaft trainieren sehen, und das aus gutem Grund. Mit dem zweiten Aufstieg in Folge, nach der Bezirksliga nun in die Bezirksoberliga, bleibt die 2. Mannschaft weiterhin ihrem Konzept treu.
Traditionell etwas vergessen zwischen der erfolgreichen Bundesligamannschaft und der aufstrebenden Jugend, spielt die wohl mit Abstand dienstälteste Mannschaft des TSV Oberhaching. Bereits seit 2010 trainiert der langjährige Kern aus Dennis Wünsche, Andreas Döring, Philipp Hautum, Martin Hiltermann, Michael Lubomirski und David Hoffmann gemeinsam und zählt zusammen fast 100 Jahre TSV Mitgliedschaft.
Nach vielen Jahren in den Tiefen der Bezirksklassen kam der Umbruch mit dem neuen Trainer Pedrag Gavran. Dieser brachte nicht nur seine Begeisterung und stattliche Größe von 2,10m mit, sondern auch seine eigenwillige Trainingsphilosophie („Interessiert mir nicht! – Kostet Kiste Bier!“) und seine Liebe zum gemeinschaftlichen Bier nach dem Sport. Gepaart mit der Rückkehr des Regionalliga-erfahrenen Ferdi Schütze und den Ur- Oberhachingern Hannes Dietz und Clemens Pankow, sowie der Entwicklung des Young-Tropic Nico Güllüoglu, wurde aus der ambitionsarmen Saison 2018/2019 auf wundersame Weise eine 10- Spiele Siegesserie und der verdiente Aufstieg in die Bezirksliga. Die 2. Mannschaft hatte Ihre eigene Identität gefunden – weniger trainieren, mehr Bier trinken und dadurch zu einer wirklichen Mannschaft werden.
Da es dem TSV Oberhaching durchaus nicht an sportinteressierten Menschen mangelt, folgte direkt die Quittung auf das ‚weniger trainieren‘- Konzept. Eine Trainingszeit wurde gestrichen – also musste man in der darauffolgenden Bezirksliga Saison mit nur einer Trainingszeit auskommen. Dass dieser Umstand einen unerwarteten positiven Effekt auf den Kader haben sollte, war anfangs wirklich nicht abzusehen.
Der Kader war zu dünn für eine Bezirksliga- Saison, darin war man sich einig. Das Konzept, nur einmal die Woche trainieren zu müssen/können, Bezirksliga zu spielen und gemeinsame Abende zu verbringen schien allerdings attraktiv für all die Berufstätigen und Eltern. So startete man die Saison mit einem wahren Knaller – Felix Pankow – ehemaliger Regionalligakapitän der Tropics entschied sich seine Schuhe für die zweite Mannschaft zu schnüren. Ergänzt durch die beruflich eingespannten und ebenfalls Regionalligaerfahrenen Kozica – Brüder (Alen und Zlatko – Hellenen München) sowie Boki Ivancic (MTSV Schwabing) wurde der Kader nicht nur qualitativ breiter, sondern auch die Gruppe der Geselligen größer. Trotz neuer Charaktere und Aufgabenverteilungen innerhalb der Mannschaft schaffte man es , seinem gemeinsamen Nenner treu zu bleiben. Für einander, miteinander – trainieren, Spaß haben, Bier trinken.
So stand man nun nach einer Corona-verkürzten Saison mit 13-1 Saisonbilanz auf dem zweiten Tabellenplatz und hat sich damit das Recht verdient kommendes Jahr in der Bezirksoberliga starten zu können.
Die 2. Mannschaft freut sich nach Ferdi Schütze, Hannes Dietz, Clemens und Felix Pankow nun die nächsten Oberhachinger Rückkehrer in seine Reihen aufnehmen zu können und mit weiteren Veteranen in das Abenteuer Bezirksoberliga zu starten. Herzlich Willkommen Tommy Gun Nibler und Ebu Exner!
Vielen Dank an dieser Stelle an die Hauptsponsoren der zweiten Mannschaft, Hautum Infrastruktur für die Infrastruktur wie Trikots, Pullis und Shootingshirts -und dies seit Jahr 1. Sowie dem Getränkemarkt Hannes Dietz für die seelische Versorgung.